Schulisch angeleitetes Lernen zu Hause, Fernunterricht, Hybridunterricht, Homeschooling
Hier bieten wir Tipps und Anleitungen in einer Linksammlung an.
Eltern und Schüler*innen bis 25 Jahre mit SGB II Bezug, die keines der rund 50.000 Leihendgeräte (Tablets und Laptops) der Senatsbildungsverwaltung für den Schulunterricht erhalten haben, können nunmehr auch beim Jobcenter dessen Finanzierung beantragen, sofern die Schule oder der Schulträger die Notwendigkeit eines Computers zur häuslichen Teilnahme am Schulunterricht und eine nicht vorhandene Ausleihmöglichkeit bestätigt (Nachweis der Unabweisbarkeit).
Informationen des Landeselternausschusses (LEA)
BigBlueButton für alle Grundschulen nutzbar auch außerhalb des Lernraums
Positivliste Videokonferenzplattformen der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit
(s. ab S. 8 der „Einschätzung zur Notwendigkeitvon Datenschutz und IT-Sicherheit im Bereich Digitalisierung und Schule“)
Ratgeber und Leitfaden „Lernen zu Hause“ für Schüler*innen und Eltern
Linksammlung mit kostenlosen Online-Angeboten für das Lernen zu Hause
Zu Hause lernen | Homeschooling mit der ARD-Mediathek
Sammlung von Bewegungsangeboten von Daniela von Hoerschelmann